VERANTWORTUNGSBEWUSSTER UMGANG MIT ALKOHOL
Wie Alkohol auf den Körper wirkt, ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt auch von bestimmten Umständen ab.

Wie Alkohol auf den Körper wirkt, ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt auch von bestimmten Umständen ab.
FALSCH. Um sicher zu fahren, benötigen Sie klare Sicht, müssen Geräusche einwandfrei beurteilen und schnell reagieren können. Trunkenheit kann diese drei Fähigkeiten beeinträchtigen. Ihre Fähigkeit, Alkohol zu verarbeiten, hängt von mehreren Faktoren ab, z.B. davon, was Sie gegessen haben, von der Tageszeit, von Ihrer Müdigkeit und auch von Ihrer Laune. Planen Sie im Voraus und bestimmen Sie einen Fahrer, bevor der Abend beginnt.
RICHTIG. Sie sollten Alkohol während und auch kurz vor der Schwangerschaft meiden. Sollten Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
FALSCH. Eine Tasse starker Kaffee wird da nicht helfen und eine kalte Dusche oder ein Spaziergang an der frischen Luft auch nicht. All diese „Heilmittel” sind nur Mythen, denn nur mit fortschreitender Zeit wird man wieder nüchtern. Je mehr Sie getrunken haben, desto länger werden Sie warten müssen. Der Körper braucht vor allem Zeit, um Alkohol abzubauen.
RICHTIG. Alkohol wirkt auf jede Person anders. Wie der Alkohol auf eine Einzelpersonen wirkt, hängt ab vom tatsächlichen Alkoholkonsum, seinem Geschlecht, der Körpergröße und von dem, was die Person gegessen hat (Nahrung im Magen verlangsamt die Geschwindigkeit, mit der der Alkohol vom Blutkreislauf aufgenommen wird). Alkohol verteilt sich über das Wasser im Körper.
FALSCH. Tatsache ist, dass der Alkoholgehalt von Getränken enorm schwanken und nicht an Aussehen oder Geschmack gemessen werden kann. Zwei Faktoren bestimmen den Alkoholgehalt eines Getränks: sein Alkoholgehalt in Volumenprozent (% vol.) und seine Gröβe. Überwiegend wird Bier in Standardgröβen verkauft (d.h. 330 ml / 500 ml Flaschen) und der Alkoholgehalt liegt meistens bei 4 - 5 % vol. Bei Spirituosen variiert die den Kunden servierte Menge stark, je nachdem, wie die Barkeeper einschenken. Das macht es schwieriger, den Alkoholgehalt in gemixten Getränken und die von Ihnen getrunkene Menge zu kontrollieren.
FALSCH. Nur der Alkoholgehalt in Ihrem Blut bestimmt, wie betrunken Sie werden, und nicht, ob Sie von einer Art zur anderen wechseln.